Basenfastenkurse: Gesundheit für Körper, Geist und Seele
"Fasten führt zu einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst,
mit den anderen Menschen und mit der Natur, deren Luft wir atmen,
deren Wasser wir trinken, die uns ernährt, von der wir alle leben"
(Niklaus Brantschen)
Das Fasten und die damit verbundene Ruhe und Pflege des Körpers ist eine intensive und natürliche Reinigung und Entlastung.
- Die Organe können sich erholen
- Das Immunsystem kann sich stärken
- der Darm kann sich reinigen
- der Säure-Basenhaushalt kann sich regenerieren
- ein sehr beliebte und geschätze Methode um auch seelischen Ballast abwerfen zu können.
- Entgiften und Entschlacken - Entspannt .... ohne zu Hungern
Wir reinigen uns von Innen, schenken Körper, Geist und Seele eine Woche Aufmerksamkeit und genießen dabei leckere Gerichte aus der Basenküche.
Aktuelle Termine im Haus Schwarzwaldsonne, dem Seminar- und Tagusgästehaus in Freudenstadt, im Herzen des Schwarzwaldes, verwöhnt von der Sonne und umgeben von bezaubernder Natur.
Ein Wochenkurs (Sonntag - Freitag) vom 09. - 14. Juli 2023
Seminar inkl. Materialien, Unterlagen 320,00 Euro pro Person
5 x Übernachtung, 5 x Vollpension, Möglichkeiten für Sauna und Massagen, Technik, Tagungsraum inkl. Getränke und Pausenverpflegung an allen Tagen, inkl. Konuskarte
EZ: 450,-- Euro / Person DZ: 400,-- Euro / Person
Ein Wochenende vom 17. - 19. November 2023
Seminar inkl. Materialien, Unterlagen 160,00 Euro pro Person
2 x Übernachtung, 2 x Vollpension, Sauna, Technik, Tagungsraum inkl. Getränke und Pausenverpflegung an allen Tagen, inkl. Konuskarte
EZ: 200,00 Euro / Person DZ: 180,00 Euro / Person
http://www.haus-schwarzwaldsonne.de
Das Wochenende verwöhnt mich mit:
Ankunft Freitagmittag ab 14.00 Uhr im Hotel
Abschluß Sonntagnachmittag nach dem Mittagessen und gemeinsamen Abschluß.
Um eine besonders schöne, ganzheitliche Fastenwoche zu erleben und möglichst viel von den Anregungen für eine gesündere Lebensweise mit nach Hause zu nehmen umfasst die ganze Verwöhnwoche zusätzlich:
Ich freue mich sehr mit Euch / Ihnen diese wunderschönen Tage verbringen zu dürfen.
Anmeldung ab sofort unter 0781/9703379
oder info@naturheilpraxis.esther-busch.de oder
e.busch@naturheilpraxis.esther-busch.de
Ein neuer Aspekt der Ernährungsmedizin - welchen Einfluß haben unsere Gene im Hinblick auf eine gesunde Ernährung ?
Was ist eine personalisierte Ernährung ?
Was verstoffwechselt mein Körper besonders gut - was weniger gut ?
Gerade im Hinblick auf Gewichtsreduktion oder auch beim Gewichtsaufbau eine ganz neue Herangehensweise.
Herzliche Einladung zum kostenlosen Info-Webinar über
Frauengesundheitstage 2023
29. - 30 Juli 2023
Die FrauenGesundheitsTage finden stsatt in der
Freien Waldorfschule Offenburg, Moltkestraße 3, 77654 Offenburg
Hier darf ich mit zwei Vorträgen vertreten sein.
Samstag 10.00 Uhr Vortrag: "Kinderwunsch"
Kinderwunsch - in der naturheilkundlichen Sprechstunde. Die Naturheilkunde ist oft eine sehr große Hilfe und Unterstützung. Meist liegen schon lange, strapaziöse Wegen hinter den betroffenen Frauen und der seelische Druck durch den noch nicht erfüllten Kinderwunsch ist schwer zu ertagen. Die Naturheilkunde kann hier ein wertvoller und wichtiger Begleiter sein, damit das Babyglück sich einstellen kann.
Sonntag, 9.30 Vortrag "Komplementäre Onkologie"
Komplementäre Onkologie - Zur Linderung der Beschwerden und Reduzierung der Nebenwiirkungen der einzelnen Therapien. Was kann ich selber tun in Punkto Ernährung und Stabilisierung de Immunsystems ?
Wie sorge ich für mich ? Es geht um mich !
DVG - Lauftreff / Nordic-Walking
Unser Angebot:
- Fitness- und Gesundheits-Walking für Jedermann/ - Frau
Diese junge Reha-, Präventiv- und Ganzkörpersportart - eine äußerst effektive Variante von Walking ist laut Expertenmeinung eine gesunde Alternative zum Joggen.
Mit einem bis zu 46% höheren Kalorienverbrauch und bis zu 8 Kilogramm Entlastung pro Schritt gegenüber dem normalen Walking, ist Nordic Walking nicht nur ideal zum Abnehmen, sondern ebenfalls sehr wirksam
bei Rücken- und Verspannungsschmerzen udn dabei extrem gelenkschonend.
Nordic Walking wird als Bewegungstherapie bei Knie-, Hüft- und Rückenproblemen, psychosomatische aber auch Venen- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Sportmedizinern, Orthopäden, Physiotherapeuten und Rehaklinken empfohlen.
Die Vorteile liegen in der Hand - Nordic Walking ist ein Ganzkörperausdauertraining.
Hiermit kann man Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gezielt trainieren.
Die positiven Auswirkungen:
Wird die Technik richtig ausgeführt, befinden sich über 600 Muskeln in ständiger Bewegung, was einem Anteil von ca. 90% aller Muskeln entspricht.
Durch einen richtigen Einsatz der Arm- und Beinmuskulatur kann das Tempo erhöht und die Effektivität der Trainingseinheit gesteigert werden.
Die richtig eingesetzten Stöcke helfen, den Druck auf den ganzen Körper zu verteilen. Außerdem belastet Nordic Walking das Herz-Kreislauf-System schonender.
Treffpunkt: jeden Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr Parkplatz Gifiz (in den Wintermonaten)
Kosten: 5,-- Euro / Termin
Infos und Anmeldung unter : 0781/9703379 (Esther Busch - Naturheilpraxis)
oder 0170/9570197 oder e.busch@naturheilpraxis.esther-busch.de
Coaching - Beratungsangebote
Es gibt niemanden der ein exakt identisches Leben geführt hat, wie Sie.
Diese persönliche Außergewöhnlichkeit bedarf auch außergewöhnliche, individuelle Unterstützung und Beratung - sei es Privat oder Beruflich.
Diese persönliche Außergewöhnlichkeit bestimmt den Weg, den Sie mit meiner Unterstützung gehen werden.
Erleben Sie die Faszination der positive Veränderung ihres Wohlbefindes, wenn Sie auf dem für Sie persönlichen, richtigen Weg sind.
Wählen Sie den Beratungs-Umfang selber aus:
Coaching:
Beratung - Dauer ca. 1,5 Stunden
Exclusive-Coaching:
Unfassende und intensive Beratung und Betreuung im Hinblick Stressreduzierung, Ernährung, Steigerung der Lebensqualität - ob Privat oder Beruflich.
Lassen Sie uns ein Stück Ihres Weges gemeinsam gehen.
Die perfekte Zeit für ein Neuanfang ist JETZT
Terminvereinbarung und Ansprechpartnerin: Esther Busch 0781/9703379 oder 0170/9570197
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seit vielen Jahren bin ich Ansprechspartnerin im Bereich
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sei es im Bereich: Ernährung, Bewegung, Stressabbau mit praktischen Teilen,Vorträgen und Kochvorführungen etc.
Referenzen u.a.:
Regelmäßige Vorträge bei
Interessantes und Wissenswertes:
Notfallbetreuung – Krisenintervention DRK Offenburg
Da-sein - Zuhören - Beistand leisten
Die Notfallbetreuung ist ein Bereich der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), welcher verschiedene Maßnahmen im Zusammenhang mit belastenden Notfällen bzw. Einsatzsituationen umfasst. Die Alarmierung der Helfer zu Einsätzen erfolgt meist durch die Einsatzkräfte vor Ort.
Das Angebot der Notfallbetreuung beinhaltet die psychosoziale Akuthilfe für Überlebende, Hinterbliebene, Angehörige und Zeugen.
„ Erste Hilfe für die Seele“
Rund um die Uhr bieten die Helfer kurzfristige und ereignisnahe Begleitung von Betroffenen in einem geschützten Rahmen an. Sie sind da, hören zu und leisten Beistand. Auch können sie notwendige Informationen vermitteln und eine Überstützung bei organisatorischen Aufgaben sein. Die Helfer bleiben meist so lange bei den zu Betreuenden, bis deren soziales Netzwerk aktiviert ist.
„Unser Ehrenamt erfordert viel Einführungsvermögen“
Das Team der Notfallbetreuung engagiert sich für Menschen, die gerade mit schweren Schicksalsschlägen konfrontiert und aus der Normalität ihres Lebens gerissen werden.
„Wenn alle anderen Einsatzkräfte gehen, bleiben wir“
Arbeiten in Grenzsituationen
Zu den Einsatzanlässen gehören Not- und Unglücksfälle wie plötzliche Todesfälle, Suizid oder große Schadenslagen, im Rahmen derer das Team der Notfallbetreuung durch die bereits vor Ort anwenden Einsatzkräfte wie Rettungsdienst oder Polizei alarmiert wird. Dabei stellt jeder Einsatz für die ehrenamtlichen Mitarbeiter eine neue Herausforderung dar.
Alle Mitarbeiter sind regelmäßig in Aus- und Fortbildungen.
Sie wollen uns unterstützen ?
Mit Ihrer Spende können Sie die Aus- und Weiterbildung sowie die Materialausstattung unseres Teams unterstützen.
Spendenkonto: Sparkasse Offenburg – Ortenau
IBAN: DE48 6645 0050 0000 0018 18
BIC: SOLADES1OFG
Verwendungszweck: „Notfallbetreuung Offenburg"
Letzte Wünsche Wagen
Noch einmal die Weite sehen, ein letztes Mal die Lieblingsbnd erleben, mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion fiebern, mit der Familie zusammensein - die ASB-Wünschewagen maches es möglich.
Der Wünschewagen wurde ins Leben gerufen, um Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen. Inzwischen fahren die Wünschewagen bundesweit ihre Fahhrgäste zu einem Ziel ihrer Wahl.
Das Projekt wird rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden finanziert. Die Fahrten sind für den Fahrgast und eine Begleitperson kostenfrei.
Wünsche erleben
Menschen, die wissen,d ass sie bald sterben werden, wollen spüren, dass sie leben !
Viel Menschen tragen jahrelang einen Wunsch in sich, der aber immer mit einem leisen "irgendwann" auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben wird. Sterbenskranken Menschen fehlen oft Zeit und Kraft, einen letzten großen Traum wahr werden zu lassen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Sie möchten einem schwertkranken Angehörigen oder Freund dabei helfen, einen letzten großen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen ?
Sie möchten Teil unseres Teams werden ? Sie möchten uns unterstützen ?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme !
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V.
Region Südbaden,
Heinrich-Hertz-Straße 30
77656 Offenburg
Tel: 0781/63939970
Fax: 0781/9707804
Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE92 6012 0500 0007 7410 00
BIC BFSWDE33STG
Stichwort: WÜNSCHEWAGEN
Hospiz- und Therapiepony Ortenau e.V.
Even du Moulin
Seit September 2021 sind Katharina Schell und Dr. Achim Wacker mit ihrem Hospiz- und
Therapiepony EVEN aktiv, um Freude zu schenken und Abwechslung zu bereiten.
Mittlerweile wurden viele Besuche im Haus Maria Frieden, das Hospiz der Ortenau im Vinzentiushaus in Offenburg durchgefhrt und in die Gesichter vieler Bewohner, Angehöriger und Pflegekräfte ein Lächeln gezaubert. Teilweise waren die Reaktionen auf das Pony unglaublich, da die Pferde durch ihre Empathhie und Wertfreiheit vieles im Menschen auslösen, was zuvor eventuell verschüttet war.
Des Weiteren ist das Pony in die Therapie von geistig und körperlich behinderten Kindern, sowie Kindern aus Trauerfamilien im therapeutischen Reitstall Offenburg - Bühl involviert.
Kontakt:
Katharina Schell
Steingasse 13
77770 Durbach
Tel: 0160/7726227
Bankverbindung Spendenkonto:
Hospizpony Even
ING Diba
DE84 5001 0517 5438
Anbei noch Eindrücke aus der Praxis Kehlerstraße 42 in 77652 Offenburg - Bühl
Kinderspielecke
Wartezimmer
Rückenschulung
Büro
Behandlungsbereich /
Gesprächsbereich
Küche
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag - Freitag täglich von:
8.00 - 13.00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstags 14.00 - 19.00 Uhr
- Termine nach vorheriger Vereinbarung - auch außerhalb der oben genannten Zeiten
- Sehr gerne auch Hausbesuche
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich um rechtzeitige (mind. 24 Stunden vorher) Terminabsage.
Ansonsten muss ich Ihnen den entgangenen Termin in Rechnung stellen.
Praxisdaten:
Esther Busch
Kehlerstraße 42
77652 Offenburg
Tel: 0781/9703379 Mobil: 0170/9570197
e.busch@naturheilpraxis.esther-busch.de
info@naturheilpraxis.esther-busch.de
https://youtube.com/@estherbusch?feature=shares
esther_busch_naturheilpraxis (Instagram)