Liebe Patienten,
Die Praxis ist nach wie vor täglich für Sie geöffnet. Gerade in solch einer Krisensituation ist es unumgänglich dass die gewohnte medizinische Versorgung gewährleistet ist bzw. noch intensiviert wird.
Das bedeutet dass ich täglich ab 7.00 Uhr für Sie in der Praxis bin.
Gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten ist es umso wichtiger,
sich um Ihre Gesundheit und vor allem um eine stabile Abwehr und ein intaktes Immunsystem zu kümmern.
Alle vereinbarten Termine haben weiter bestand.
Haben Sie noch keinen Termin, rufen Sie mich unter 0781/9703379 gerne an.
Aktuelle Maßnahmen zur Praxisorganisation
Aufgrund der aktuellen sich überstürzenden Entwicklung und zur Bemühung zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 gibt es einige veränderte Praxisabläufe die zu beachten sind.
Patiententermin erfolgen so, dass sich möglichst nur eine Einzelperson in der Praxis bzw. im Wartezimmer befindet.
Nach jedem Patienten wird die Praxis einschl. Toilette, Waschbecken, Türgriffe etc. komplett desinfiziert.
Im Wartebereich werden derzeit keine Getränke zur Selbstbedienung angeboten. Diese stehen sehr gerne für Sie im Behandlungs- / Besprechungsraum zur Verfügung.
Patienten mit Erkältungssymptomen werden möglichst erst gegen Ende der regulären Sprechstunde einbestellt, damit sie nicht mit anderen Patienten - insbesondere chronisch Kranken - in Kontakt kommen.
Unser Hauptanliegen - gerade in dieser schwierigen Zeit ist - dass Sie und Ihre Familien Gesund bleiben.
Hierfür sind wir sehr gerne für Sie da - auch am Wochenende.
Ihre
Esther Busch
BMG-Gutachten zum Heilpraktikerrecht ‒ Heilpraktikerberuf in Gefahr?
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 30.10.2019 ein Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht ausgeschrieben, das innerhalb eines halben Jahres zu erstellen sei. Man hatte es offenkundig eilig: Im Juni 2020 soll in Berlin wieder die Gesundheitsministerkonferenz tagen, bei der das Thema voraussichtlich auf der Agenda steht ‒ sofern nicht Corona alles andere von der Tagungsordnung verdrängt. Die dort versammelten Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit sahen jedenfalls bereits in einem Beschuss von 2018 eine “zwingende Reformbedürftigkeit des Heilpraktikerwesens”.
Das Gutachten soll dabei laut Leistungsbeschreibung auch klären, welche Möglichkeiten es gibt, „den Heilpraktikerberuf in Zukunft entfallen zu lassen“ und was für den “für den Fall zu beachten [wäre], dass das Heilpraktikergesetz ersatzlos entfällt“.
Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat inzwischen ein eigenes Rechtsgutachten bei dem Dortmunder Rechtsanwalt Dr. René Sasse in Auftrag gegeben und ruft Mitglieder wie Nicht-Mitglieder dazu auf, sich (ggf. auch anonym) in die Unterstützerliste eintragen zu lassen. 12 Berufs- und Fachverbände, über 30 Heilpraktikerschulen und Firmen und sehr viele Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker nehmen bereits an der Gemeinschaftsaktion teil. |
Dr. René Sasse – Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht, Heilpraktikermagazin Folge 41 |
Auch andere Verbände engagieren sich. Und selbstverständlich gibt es gleich mehrere Online-Petitionen, darunter diese hier auf change.org.
Wenn Sie an der Petition, wofür auch die Geamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände und Fachgesellschaften steht, noch nicht teilgenommen haben sollten, bitten wir Sie (und Ihre Familienmitglieder), das in den nächsten Tagen zu tun und somit zum Erhalt des Heilpraktikerberufs beizutragen.
Das ist unter folgendem Link möglich und dauert keine Minute.
Weitere Kurse und Vortragstermine 2020:
Vortrag: "Basenfasten - alles Wissenswerte rund um das Basenfasten"
Termin: Montag, 13.01.2020
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Landfrauen Haslach - Fischerbach, im Gasthaus "Ochsen"
Vortrag: "Infoabend - rund um das Basenfasten"
Termin: Freitag, 17.01.2020
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Landfrauen Unterentersbach
Kurs: "Basenfasten"
Termin: Montag, 20.01. bis Freitag 24.01.2020
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Landfrauen Unterentersbach
Vortrag: "Schwungvoll gesund und fit ins Frühjahr starten"
Termin: Dienstag, 24.03.2020
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Landrauen Zunsweier
Samstag: 09.05.2020
Brustkrebstag, Durbach - Staufenburgklinik
Uhrzeit: ganztags ausgefallen
Vortrag: "Einstieg in die Welt der Düfte" - Aromatherapie medizinisch eingesetzt
Termin: Montag, 11.05.2020 ausgefallen
Uhrzeit:
Selbsthilfegruppe Frauen mit Krebs in Ettenheim
Vortrag: "Arthrose und Osteoporose - starke Knochen für ein gesundes, langes Leben"
Termin: Montag, 13. Juli 2020
Uhrzeit: 19.00 Uhr wird verschoben auf 2021
Selbsthilfegruppe Frauen mit Krebs in Offenburg
Josefssaal im Klinikum Offenburg
Sehr gerne biete ich Kurse / Vorträge auch in Ihrem Verein an.
Sprechen Sie mich einfach an, dann kann ich Ihnen eine umfangreiche und abwechslungreiche Themenauswahl sowohl für Vorträge als auch für praktische Kurse zukommen lassen.
Anbei noch Eindrücke aus der Praxis Kehlerstraße 42 in 77652 Offenburg - Bühl
Kinderspielecke
Wartezimmer
Rückenschulung
Büro
Behandlungsbereich /
Gesprächsbereich
Küche
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag - Freitag täglich von:
8.00 - 13.00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstags 14.00 - 19.00 Uhr
- Termine nach vorheriger Vereinbarung - auch außerhalb der oben genannten Zeiten
- Sehr gerne auch Hausbesuche
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich um rechtzeitige (mind. 24 Stunden vorher) Terminabsage.
Ansonsten muss ich Ihnen den entgangenen Termin in Rechnung stellen.